Transportventilator für Holzstaub mit Motorschutzhaube
Beratung gehört für uns dazu – auch (oder vor allem deswegen) wenn es kompliziert wird.
Wenn wir Anfragen erhalten, bei denen aus unserer Sicht widersprüchliche Angaben vorliegen oder es zu möglichen Fehlinterpretationen kommen kann, greifen wir nicht einfach zur Auftragsbestätigung. Wir gehen in den Kundenkontakt – direkt, konkret und persönlich.
So war es auch in diesem Fall: Zwei Transportventilatoren für Holzstaub und Späne waren angefragt – inklusive Motorschutzhaube. Eine Schutzhaube ist für die Außenaufstellung üblich, um den Motor vor Regen, Schnee und starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Doch bei näherer Rückfrage stellte sich heraus: Die Ventilatoren sollten im Innenbereich verbaut werden.
Wir haben nachgefragt, beraten – und die Intention des Kunden verstanden.
Unsere Devise: Wir verkaufen nicht auf Biegen und Brechen, aber wenn der Wunsch technisch sinnvoll umsetzbar ist, bekommt der Kunde genau, was er benötigt.
Die beiden identischen Transportventilatoren wurden mit 2-poligen 15 kW-Motoren ausgestattet und erreichen mit einem 500 mm großen Transportlaufrad mit verstärkten Schaufeln einen Volumenstrom von 5.250 m³/h bei einem Druck von 3.200 Pa.
Zusätzlich wurden eine Inspektionsöffnung sowie saug- und druckseitige Übergänge integriert. Und auf Wunsch – eben doch – die Motorschutzhauben mitgeliefert.
Holz als Medium ist im Erzgebirge seit Jahrhunderten verwurzelt – bei ZENNER Ventilatoren bewegt sich dieser Stoff seit Jahrzehnten mit Luft.
ZENNER Ventilatoren
Made im Erzgebirge. Made in Germany.
