Glossar: Korrosivitätskategorie C4

Korrosivitätskategorie C4
In stark beanspruchten Umgebungen – wie etwa Industrieanlagen, Klärwerken oder außenliegenden Aufstellungsorten – stoßen Standardlackierungen schnell an ihre Grenzen. Die Korrosivitätskategorie C4, auch als C4 Lackierung oder C4 Beschichtung bekannt, bietet hier den robusten Schutz, den Industrieventilatoren brauchen.
Definition
Die Korrosivitätskategorie C4 ist laut ISO 12944 für Bereiche mit hoher Feuchtigkeit, wechselnden Witterungen und moderaten chemischen Belastungen vorgesehen. Das betrifft sowohl Innenräume mit aggressiven Atmosphären als auch Außenbereiche in Industrie- oder Küstenregionen.
Begriffserklärung
Im alltäglichen Sprachgebrauch wird oft von C4 Lackierung oder C4 Beschichtung gesprochen – gemeint ist ein mehrschichtiges Korrosionsschutzsystem, das metallische Oberflächen gegen Feuchtigkeit, Luftverschmutzung und chemische Medien schützt. Typischerweise kommen Epoxid-Zwischenschichten und hochresistente Decklacke zum Einsatz.
Formel / Normbezug
- Norm: ISO 12944-2
- Kategorie: C4 – hohe Korrosivität
- Schutzdauer: 5–15 Jahre
- Typische Schichtdicke: 120–240 μm, abhängig vom System
- Applikation: Spritzlackierung oder Mehrschicht-Pulver
Grenzwerte
- Temperaturbereich: typisch 5–35 °C
- Relative Luftfeuchte: dauerhaft über 60 %
- Belastung: zeitweise chemische Dämpfe, Feuchtigkeit, Kondensation, Reinigungsmittel, Witterungseinflüsse
- Aufstellungsort: überdachte Außenbereiche, feuchte Industriehallen, hygienesensible Zonen mit Reinigungsbedarf
Anwendungsbereiche
Die C4-Kategorie kommt zum Einsatz, wenn Industrieventilatoren:
- in Wasch- oder Klärbereichen stehen
- in Außenaufstellung mit Witterungseinfluss betrieben werden
- Korrosionsanfällige Medien fördern (z. B. salzhaltige Luft, chemische Dämpfe)
- in Reinigungszonen mit hohem Druck oder Chemikalieneinsatz arbeiten
- Auf Kundenwunsch
Praxisbeispiel mit ZENNER Ventilatoren
Für Ventilatoren im C4-Bereich setzen wir bei ZENNER auf ein dreischichtiges Lackiersystem:
-
Zinkphosphat-Grundierung
-
Epoxid-Zwischenschicht
-
UV-beständiger Decklack
Beispiel: Ein Radialventilator mit rückwärtsgekrümmtem Laufrad wird im Außenbereich eines Abfüllbetriebs installiert. Feuchte, Temperaturschwankungen und chemische Dämpfe machen eine C4-konforme Schutzbeschichtung zwingend notwendig. Durch die hochwertige Lackierung bleibt das Gehäuse über viele Jahre stabil und optisch sauber – bei minimalem Wartungsaufwand.