Glossar: VRZ

VRZ Radialventilator
Die VRZ Baureihe der Zenner Ventilatoren wurde speziell entwickelt, um einen höchstmöglichen Wirkungsgrad bei der Förderung von reinen und gering staubbelasteten Gasen zu erzielen.
Dank aerodynamisch optimierter Konstruktion und variabler Konfigurationsmöglichkeiten bietet sie eine maßgeschneiderte Lösung für jede Betriebsanforderung.
Technische Merkmale
-
34 aerodynamische Grundtypen mit jeweils 17 Laufraddurchmessern
-
Betrieb mit Standard-Asynchronmotoren, optional mit Frequenzumrichtern
-
Optional Laufradmodifikation, um den optimalen Wirkungsgrad ohne Drehzahlanpassung zu erreichen
Einsatzgrenzen
-
Volumenstrom: 70 m³/h bis 207.000 m³/h
-
Totaldruckerhöhung: 50 Pa bis 29.000 Pa
-
Temperatur des Fördermediums: -20°C bis +800°C
-
Art des Fördermediums: Alle Gase und Gasgemische mit Ausnahme giftiger, chemisch aggressiver oder explosionsgefährdeter Medien
-
Explosionsschutz: ATEX-Anforderungen werden durch spezielle Sonderventilatoren abgedeckt
-
Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C (höhere Temperaturen auf Anfrage)
-
Schwingungsbeanspruchung: Entsprechend der vertraglich vereinbarten Einsatzgebiete
-
Feststoffbeimengungen: Keine Feststoffe für Standard-VRZ-Laufräder, ausgewählte VRZ-Laufräder für bis zu 20 g Staub pro m³ Luft geeignet
-
Betriebsart: Dauerbetrieb, falls nicht anders vereinbart
Ihr Vorteil mit ZENNER VRZ Radialventilatoren
Mit der VRZ-Serie erhalten Sie einen hocheffizienten Industrieventilator, der sich durch maximale Energieeffizienz, flexible Einsatzmöglichkeiten und eine lange Lebensdauer auszeichnet.
Lassen Sie sich von unseren technischen Experten im Vertrieb beraten, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.