Glossar: VTZ

VTZ Transportventilator
Die VTZ Baureihe der Zenner Ventilatoren wurde speziell für den zuverlässigen Transport von Feststoffen entwickelt. Durch die robuste Bauweise und anpassbare technische Spezifikationen eignen sie sich ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen mit hoher Staubbelastung. Dank individueller Anpassungen lassen sich optimale Betriebspunkte ohne aufwendige Drehzahlanpassung realisieren.
Technische Merkmale
- 14 aerodynamische Grundtypen mit jeweils 17 Laufraddurchmessern
- Betrieb mit Standard-Asynchronmotoren, optional mit Frequenzumrichtern
- Möglichkeit zur Laufradmodifikation für maximale Effizienz und kundenspezifische Betriebspunkte
Einsatzgrenzen
-
Volumenstrom: 70 m³/h bis 66.300 m³/h
-
Totaldruckerhöhung: 50 Pa bis 18.900 Pa
-
Temperatur des Fördermediums: -20°C bis +350°C
-
Art des Fördermediums: Alle Gase und Gasgemische mit Ausnahme giftiger, chemisch aggressiver oder explosionsgefährdeter Medien
-
Explosionsschutz: ATEX-Anforderungen werden durch spezielle Sonderventilatoren abgedeckt
-
Umgebungstemperatur: -20°C bis +40°C (höhere Temperaturen auf Anfrage)
-
Schwingungsbeanspruchung: Entsprechend der vertraglich vereinbarten Einsatzgebiete
-
Feststoffbeimengungen: Bis zu 200 g Staub pro m³ Luft, für andere Materialien Einsatz von Sonder- oder Zerreißventilatoren
-
Betriebsart: Dauerbetrieb, falls nicht anders vereinbart
Ihr Vorteil mit ZENNER VTZ Transportventilatoren
Die VTZ-Serie bietet Ihnen maßgeschneiderte Transportventilatoren, die für hohe Belastungen ausgelegt sind und maximale Effizienz bieten. Lassen Sie sich von unseren technischen Experten im Vertrieb beraten, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.