Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Glossar: Korrosivitätskategorie C5

3D Visualisierung aus unserem Online-Leistungsdiagramm zur Errechnung des Volumenstromes

Korrosivitätskategorie C5

In Umgebungen mit extremer Luftfeuchtigkeit, aggressiven Chemikalien oder salzhaltiger Atmosphäre braucht es maximale Schutzsysteme. Die Korrosivitätskategorie C5, umgangssprachlich auch als C5 Beschichtung oder C5 Lackierung bekannt, ist die höchste Klasse nach ISO 12944 – und schützt Industrieventilatoren selbst unter härtesten Bedingungen.

Definition

C5 ist die höchste Korrosivitätskategorie der Norm ISO 12944. Sie gilt für Industrie- und Küstenumgebungen mit sehr hoher Korrosionsbelastung – etwa durch Salznebel, Chemikalien, aggressive Reinigung oder permanent hohe Luftfeuchte.

Man unterscheidet:

  • C5-I = Industrieregion mit hoher Feuchte und Schadstoffbelastung
  • C5-M = Meeresklima mit Salzgehalt und Feuchtigkeit

Begriffserklärung

Die Begriffe C5 Beschichtung oder C5 Lackierung stehen für besonders mehrschichtige, dickschichtige Korrosionsschutzsysteme. Häufig eingesetzt werden Kombinationen aus Zinkstaubgrundierungen, Epoxid-Zwischenschichten und hochresistenten Decklacken, die mechanisch belastbar, chemikalienfest und UV-stabil sind.

Formel / Normbezug

  • Norm: ISO 12944-2
  • Kategorie: C5 – sehr hohe Korrosivität
  • Schutzdauer:
  • hoch = bis zu 25 Jahre
  • Schichtdicke: 180–320 μm, abhängig vom Schutzsystem
  • Applikation: Nasslack, Spritzsysteme oder mehrstufige Speziallackierung

Grenzwerte

  • Temperaturbereich: typisch −20 bis +50 °C
  • Relative Luftfeuchte: dauerhaft über 80 %
  • Belastung: salzhaltige Luft, Reinigungsmittel, Abrasivität, Säuredämpfe, Industriedämpfe, dauerhafte Feuchtigkeit, Witterung
  • Aufstellungsort: Offshore-Bereiche, Kläranlagen, Schwerindustrie, Küstennähe, Chemieparks

Anwendungsbereiche

  • Die C5-Klasse wird immer dann benötigt, wenn Ventilatoren:
  • direkt Witterung, Salz oder Chemikalien ausgesetzt sind
  • in Offshore- oder Hafenanlagen installiert werden
  • in Kläranlagen oder Lackierstraßen mit Hochdruckreinigung laufen
  • in der Zement-, Zellstoff- oder Chemieindustrie arbeiten
  • Auf Kundenwunsch

Praxisbeispiel mit ZENNER Ventilatoren

Bei ZENNER bieten wir die C5-Lackierung als Speziallösung für Extremanwendungen an. In besonders aggressiven Zonen (z. B. Außenaufstellung in Küstennähe, Direktkontakt mit salzhaltiger Luft oder Prozessdämpfen) verwenden wir mehrschichtige Systeme mit geprüfter Langzeitstabilität.

Beispiel: Ein Industrieventilator für eine Rohstoffförderanlage nahe der Nordsee erhält eine dreifache Spezialbeschichtung:

  1. Zinkstaub-Grundierung (Korrosionsschutz Level 1)

  2. Epoxidharz-Zwischenschicht (chemikalienresistent)

  3. 2K-PUR-Decklack (UV-stabil, mechanisch abriebfest)

Das System erreicht eine Schutzdauer von über 20 Jahren, senkt Wartungskosten drastisch und schützt zuverlässig gegen aggressive Umweltbedingungen.

Mehr dazu in unsere News - Bereich, mit echten Projektbeispielen.

Sind Sie bereit mit ZENNER zu starten?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da – am Telefon, im Chat, per E-Mail
und auch vor Ort.


UNS FOLGEN

INTERN

WER IST ONLINE?

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online

©2025 I ZENNER Ventilatoren Werke GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Mit Liebe hergestellt in Deutschland.